Das Jahresheft für die Schweizer Helikopterbranche
Das von 2010 bis 2016 einmal pro Jahr erschienene Helikoptermagazin „skyheli.ch“ hatte sich in der Hubschrauber-Welt sehr gut etabliert. Im Fokus standen jeweils Themen, welche die Heli-Branche am meisten beschäftigen. Reportagen mit packenden Bildern ergänzen die fundierten Informationen. „skyheli.ch“-Redaktor Eugen Bürgler ist ein ausgewiesener Kenner der Schweizer Helikopterbranche und bearbeitet jene Themen, welche die Rotorgemeinde im wahrsten Sinne des Wortes bewegen. Alle Ausgaben sind noch erhältlich.
2017 ist „skyheli.ch“ mit der „Helico-Revue“ zu „Helico-Skyheli“ fusioniert worden, das vom eigenen Verlag der Helico-Skyheli AG herausgegeben wird. Die Redaktion obliegt nach wie vor beim bewährten Team von „skyheli.ch“.
SKYHELI.CH, AUSGABE 5, 2016
● Marenco: Vom Konzept zur Realität
● BAZL-Interview: mit Peter Müller und Nicola Garovi
● Robin R66: neue Referenz am Himmel
● Schnupperflug mit dem R66
● Heli-Instrumentenflüge bei der Rega
● Heli-IFR: Interview mit Jürg Fleischmann
● EC135T3: Stärker im Gebirge
● Zürcher Polizeihelikopter
● Gebirgsausbildung: Krönung der Helifliegerei
● Heli-Klassiker Alouette III in Pension
● Maximalsicht für AS350-Piloten
● GTN650/750 und UMS-Integration bei RUAG
● Übersicht mit Moving Terrain VisionAir X Heli
● Interview mit Charles Bachmann
● AirWork: Know-How unter dem Heli